Glossar

Transformation im ländlichen Raum
Websuche Glossar Impressum Partner Newsletter anmelden

News-Archiv

Bei perfekten Wetterverhältnissen: Kalte Temperaturen, Windstille und einem bewölkten Himmel konnte ein Team des Forschungsprojektes TRAIL² einen Drohnenflug am 25.01.2021 erfolgreich in Großobringen, Teil der Landgemeinde "Am Ettersberg" durchführen.

Am 20. September 2020 fand das erste TRAIL²-Meilensteintreffen unter Beteiligung des Projektträgers Jülich statt.

Im Beitrag "Energie an Gebäuden sparen dank Software aus Thüringen" wird TRAIL vorgestellt.

Am 30.04.2020 fand der erste TRAIL²-Workshop mit den beteiligten Modell-Kommunen online statt.

Die TRAIL-Webseite ist ab sofort in grundlegend überarbeiteter Version online.

Alle Vertreter des Verbundprojektes TRAIL² treffen sich zum ersten Arbeitstreffen in Weimar.

Das TRAIL-Projekt »Transformation im ländlichen Raum« wird bis Oktober 2022 fortgesetzt. Jetzt unter der Leitung der Professur Bauphysik der Bauhaus-Universität in Weimar.

TRAIL wird im Rahmen des ThEGA–Forums 2019 erfolgreich abgeschlossen.

TRAIL gewinnt den Poster-Award auf der internationalen Konferenz "Building Simulation" Anfang September 2019 in Rom (Italien)

Am 18. Dezember 2018 wurde durch den Thüringer Landtag das „Thüringer Gesetz zum Klimaschutz und zur Anpassung am die Folgen des Klimawandels (Thüringer Klimagesetz – ThürKlimaG) verabschiedet.